Zum Hauptinhalt springen

bisher geförderte Projekte:
59 Projekte

Fördersumme gesamt:
5,1 Mio. EUR

Fortschritt 0%
1 Informationen zum Unternehmen 2 Vorhaben 3 Erklärungen und Uploads
Name des Unternehmens *
Straße *
Gesellschaftsform *
PLZ *
Anrede *
Ort *
Ansprechpartner:in *
E-Mail Ansprechpartner:in *
Telefon *
Webseite
Gründungsdatum *
Technologie, Geschäftsfeld und / oder Branche des Unternehmens *
Kurzdarstellung des Unternehmens *
0 (Max. 2500 Zeichen)
Benennen Sie alle Gründungsmitglieder und beschreiben Sie kurz deren Kompetenzen und Rollen im Unternehmen. *
0 (Max. 1500 Zeichen)
Weitere Informationen zum Unternehmen: Mitarbeiteranzahl, bisherige Förderung, Unternehmensverflechtungen (z. B. verbundenes Unternehmen) *
0 (Max. 2500 Zeichen)
Link für Video zum Unternehmen, Produkt oder der Dienstleistung Bitte eine gültige URL eingeben
Gab es bereits Kontakt zu einem oder mehreren der unten stehenden WINAFO (bitte anklicken)?
CIS
CIS
Innovent
Innovent
IAB
IAB
HySON
HySON
TITK
TITK
titv
titv
ifw
ifw
GFE
GFE
fzmb GmbH
fzmb GmbH
RBI
RBI
Bisher gab es noch keinen Kontakt zu einem Institut?*
Die Entscheidung für ein Institut ist noch nicht getroffen worden

Speichern Sie Ihren Fortschritt!

Zurück Nächste Fortschritt speichern
Fortschritt 33%
1 Informationen zum Unternehmen 2 Vorhaben 3 Erklärungen und Uploads
Titel des Vorhabens *
0 (Max. 200 Zeichen)
Zusammenfassung: Worum geht es in Ihrem Vorhaben? Beschreiben Sie Ziel, Idee und Nutzen. *Project Summary
0 (Max. 1200 Zeichen)
Was ist der Hauptfokus Ihres Vorhabens?*
Produkt
Verfahren
Dienstleistung
Ist–Stand des Vorhabens *
0 (Max. 2500 Zeichen)
Was kennzeichnet die Neuartigkeit Ihres Produktes / Verfahrens / Dienstleistung? *Beschreibung der Neuartigkeit des Produktes, Verfahrens oder der Dienstleistung (Was genau bietet euer Unternehmen an, insb. Unique Selling Point, IP-Situation, etc.)
0 (Max. 2500 Zeichen)
Zielgruppe und Markt, der durch das neue Produkt / Dienstleistung bedient wird *Mögliche Kundschaft, Partner, Gewinne, mögliche Markteintrittshürden
0 (Max. 2500 Zeichen)
Darstellung des F E-Bedarfes *Entwicklungsstand, TRL, technisches Risiko, Wachstumspotential
0 (Max. 2500 Zeichen)
Voraussichtlicher Finanzbedarf für F E-Dienstleistung (nur Förderbedarf; d.h. 80 Prozent der Projektkosten) *Ist der Finanzbedarf nicht abschätzbar, kann eine Beratung durch FTVT erfolgen.
De-Minimis-Freigrenze des Bewerbers / der Bewerberin *max. 300.000 €; siehe Hinweisblatt zur De-Minimis-Regel der Thüringer Aufbaubank
vorgeschlagene Betreuung / WINAFO Angabe eines der zehn Institute
Zurück Nächste Fortschritt speichern
Fortschritt 66%
1 Informationen zum Unternehmen 2 Vorhaben 3 Erklärungen und Uploads
Erklärung zur Urheberschaft*
Der/die Unterzeichner erklärt/erklären, dass das zum gs2g-Wettbewerb eingereichte Vorhaben sein/ihr geistiges Eigentum ist. Der/die Unterzeichner/in erklärt/erklären sein/ihr Einverständnis mit den in den Wettbewerbsunterlagen genannten Teilnahmebedingungen hinsichtlich Vertraulichkeit und Datenschutz sowie der Urheber- und Nutzungsrechte, insbesondere im Hinblick auf mögliche Veröffentlichungen.

Teilnahmebedingungen

Der Wettbewerb kann jederzeit ohne Angabe von Gründen abgebrochen werden, ohne dass den Teilnehmern hieraus irgendwelche Ansprüche entstehen.

Begriffe

Schirmherr und Fördermittelgeber des gs2g-Wettbewerbes ist das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum; Ausrichter ist der FTVT e.V.. Teilnehmer sind diejenigen Unternehmen, die sich am gs2g-Wettbewerb bewerben.

Zweck der Datenverarbeitung

Mit der Anmeldung und Einreichung der Wettbewerbsunterlagen erkennt der Teilnehmer die Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs an. Die Daten, die Sie uns bei der Anmeldung übermitteln, werden ausschließlich für die Durchführung des Wettbewerbs verarbeitet.

Vertraulichkeit

Der Ausrichter wird die eingereichten Wettbewerbsbeiträge vertraulich behandeln. Die Wettbewerbsbeiträge dürfen vom Ausrichter und den Kooperationspartnern/ den Mitgliedern der gs2g-Jury nur zum Zwecke der Durchführung des Wettbewerbes verwendet werden. Die Verpflichtung gilt nicht für solche Informationen, die bei Einreichung der Wettbewerbsunterlagen der Öffentlichkeit bereits bekannt waren oder nach Eingang ohne schuldhaftes Verhalten eines Beteiligten bekannt werden. Diese Verpflichtung zur Vertraulichkeit endet drei Jahre nach Einreichung des Wettbewerbsbeitrages.

Veröffentlichungen

Im Rahmen des Wettbewerbs erklären sich die Teilnehmer grundsätzlich mit der Veröffentlichung des Ansprechpartners, des Projekttitels, der Kurzbeschreibung und des/der eingereichten Bilder/Fotos bereit.

Die Teilnehmer erklären sich zudem mit der Veröffentlichung der von ihnen im Rahmen der Prämierung erstellten Bilder und Videoaufzeichnungen einverstanden. Die im Pitch erfolgreichen Projekte erklären sich bereit, im Rahmen der Projektdurchführung und in Abstimmung mit dem FTVT in geeignetem Maße über geleistete Fortschritte/erreichte Meilensteine zu berichten (im Sinne von „Erfolgsgeschichten“).

Die darüberhinausgehende Nutzung des Wettbewerbsbeitrags zu anderen Zwecken als der Durchführung des Wettbewerbs und für Rückblicke auf bereits durchgeführte Wettbewerbe ist ohne die ausdrückliche Zustimmung des/der Bewerber/in ausgeschlossen.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO sowie die Einwilligungserklärungen, die die Teilnehmer dem Ausrichter diesem Zusammenhang geben. Nach Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO können personenbezogene Daten verarbeitet werden, sofern dies für die Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. Mit der Zustimmung zu den Teilnahmebedingungen kommt ein Vertragsverhältnis zustande.

Dieses umfasst die Durchführung des Wettbewerbs. Dies bedingt u. a. die Einbeziehung von Kooperationspartnern bei der Durchführung des Wettbewerbs und die Weitergabe von Teilnehmerdaten an diese. Nähere finden sich nachfolgend im Abschnitt „Kategorien von Empfängern“.

Die sonstigen während des Anmeldevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten (z. B. Ihre anonymisierte IP-Adresse) dienen dazu, einen Missbrauch des Anmeldeformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme zu gewährleisten. Die Verarbeitung liegt somit in unserem berechtigten Interesse und basiert auf Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.

Kategorien von Empfängern

Jede/r Bewerber/in ermächtigt den Ausrichter mit Annahme der Teilnahmebedingungen ausdrücklich, diese an seine Mitarbeiter, die von dem Ausrichter mit der Erstbewertung der Wettbewerbsbeiträge beauftragten Personen und die mit der abschließenden Bewertung beauftragten Mitglieder der gs2g-Jury weiterzuleiten. Diese Personen werden von dem Ausrichter gesondert zur vertraulichen Behandlung der Wettbewerbsbeiträge verpflichtet.

Speicherdauer

Die im Rahmen der Anmeldung und Durchführung des Wettbewerbs erhobenen Daten werden für die Dauer der Durchführung des Wettbewerbs bis zu dessen vollständiger Abwicklung einschließlich der Erfüllung der mit dem Preis verbundenen Ansprüche verarbeitet. Eine längere Speicherung kann sich im Rahmen der fortgesetzten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ergeben.

Widerspruchsrecht und Folgen

Der Teilnehmer kann der Verwendung seiner Daten jederzeit kostenfrei mit Wirkung für die Zukunft schriftlich oder per E-Mail gegenüber dem Ausrichter unter datenschutz@ftvt.de widersprechen.

Der Widerspruch hat zur Folge, dass die von dem Widersprechenden bis zu diesem Zeitpunkt eingereichte Bewerberunterlagen gelöscht werden und die Bewerbung bei der Prämierung im Rahmen des gs2g-Wettbewerbes nicht weiter berücksichtigt wird.

Ihre Betroffenenrechte

Sie können jederzeit erfragen, ob und welche Ihrer Daten bei uns gespeichert sind. Darüber hinaus haben Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung. Etwaige diesbezügliche Anfragen richten Sie bitte an: datenschutz@ftvt.de

Bitte gründlich bis zum Ende lesen und dann bestätigen!

Teilnahmebedingungen*
Ich habe die Teilnahmebedingungen des gs2g-Wettbwerbes gelesen und akzeptiert
Laden Sie hier Ihre Gewerbeanmeldung hoch (.pdf) *
Dateien durchsuchen No file chosen
Hier können Sie bis zu 5 Bilder oder Grafiken zu Ihrem Konzept hochladen. 
Drag & Drop Dateien hier hereinziehen Dateien durchsuchen
Bitte laden Sie hier Ihr Firmenlogo hoch (Auflösung mind 300 dpi). *
Dateien durchsuchen No file chosen
Stellen Sie uns bitte ein Bild des Gründers / der Gründerin bzw. des Gründungsteams zur Verfügung (hochauflösend). *
Dateien durchsuchen No file chosen

Viel Erfolg!

Zurück Nächste Fortschritt speichern